zur Homepage

zur Homepage
Patrizia Zewe, Kunstsaloniere

Dienstag, 29. Mai 2012

Prof. Hans - Martin Schönherr - Mann, Neuerscheinung - "Philosophie der Liebe"


Ein Essay wider den Gemeinspruch ›Die Lust ist kurz, die Reu’ ist lang‹

Hans-Martin Schönherr-Mann, geboren 1952, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Neuere Geschichte. Er ist Professor für Politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und seit Jahren regelmäßig Gastprofessor an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Weitere Gastprofessuren u.a. in Turin und Venedig. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, zuletzt: Sartre – Philosophie als Lebensform und Miteinander leben lernen: Die Philosophie und der Kampf der Kulturen.

192 Seiten, geb. mit Schutzumschlag
Erscheinungsdatum: 07.2012

ISBN: 978-3-88221-465-9
Preis: 14,80 € / 21,90 CHF


Montag, 30. April 2012

Rudolf R. Fiedler " Blüte und Vergänglichkeit "


Rudolf R. Fiedler - Malerei

Rudolf R. Fiedler bringt mit stimmungsnahen Ausdrucksmitteln die reale und realistisch bis symbolisch gezeigte Konflikthaftigkeit des Menschen und seine vielschichtigen, unterschiedlichen Beziehungen, Stimmungen und Abhängigkeiten unabgerundet und zeitkritisch zur Anschauung. Naturgegenstände wie etwa Pflanzen, Bäume, Steine oder Berge werden durch ihre Individualität und Differenziertheit als solche, aber auch auf Grund ihrer Symbolkraft zum Spiegel der menschlichen Geschichte und des Menschen selbst in seiner heutigen Situation, in der der Bezug zur kosmischen Ordnung und Harmonie weitgehend verloren gegangen ist.

freitag,1. juni 2012 vernissage ab 19 uhr
mit einer Laudatio von Dr. Falk Bachter

samstag, 2. juni 2012 von 14 -19 uhr
sonntag, 3. juni 2012 von 14 - 19 uhr
sonntag, 10. juni 2012 von 14 - 19 uhr
sonntag 17. juni 2012 von 14 -19 uhr
und nach vereinbarung

highlight am vernissageabend:

a capella quartett
aus dem barbershop - chor " HARMUNICHS "

weitere Infos:
http://www.patriziazewe.de/pdfs/EinladungJuni2012.pdf

Freitag, 6. April 2012

" TRADITIONELLE HOFFLOHMÄRKTE MAXVORSTADT "


" TRADITIONELLE HOFFLOHMÄRKTE MAXVORSTADT "

samstag  26.mai  2012 ab 10 uhr

schellingstr.30 im hinterhof!!!

Donnerstag, 5. April 2012

Ulrich Büttner " Über die Liebe und anderes Gift " - eine bitterböse Parabel


muttertag !

ULRICH BÜTTNER - Autor und Journalist

" über die liebe und anderes gift " - eine bitterböse parabel

autorenlesung am sonntag mit kaffee und kuchen

sonntag 13. mai 2012 um 16 uhr

eintritt frei

Mittwoch, 4. April 2012

Beate Brömse " Im Zeichen des schwarzen Zodiacs "


Beate Brömse - Malerei & Objektkunst

" im zeichen des schwarzen zodiacs "
die bühne als nachtseite dunkler gefühle, fern der realität, bespielt den schauplatz der traumwelten von mysterien, melancholie, leidenschaft und sehnsucht.der kosmos als kulisse in schwarz, farbe des schattenreichs und der finsternis erzählt von unergründlicher magie des zodiacs, von visionen der planeten, von der schöpferischen kraft der elemente feuer, wasser, luft und erde.

vernissage freitag 4. mai 2012 um 19 uhr mit extra-live-session von:

 Christoph Reiserer
Musiker, Komponist & Klanginstallateur

samstag 5. mai 2012 von 14 - 19 uhr
sonntag 6. mai 2012 von 14 - 19 uhr

samstag 12. mai 2012 geöffnet im Rahmen der
"NIGHT ART MUNICH" 

sonntag 13. mai 2012 von 14 - 19 uhr

Dienstag, 3. April 2012

Prof. Dr. Dr. Hans Martin Schönherr-Mann " Widerstandsrecht, Solidarität und Utopie "


neue philosophische lesereihe von
prof. dr. dr. hans martin schönherr-mann

philsophische perspektiven zu den neuen demokratie- und protestbewegungen

samstag 21. april 2012 um 20 uhr

weitere termine:

samstag 19. mai 2012 um 20 uhr
samstag 16. juni 2012 um 20 uhr
samstag 14. juli 2012 um 20 uhr
samstag 15. september 2012 um 20 uhr
samstag 20. oktober 2012 um 20 uhr

eintritt € 1,00

Freitag, 24. Februar 2012

Paul Hitter "FOLK"

© Tobias Tschepe


Paul Hitter - malerei

studied at the ART ACADEMY MUNICH in the class of prof.nikolaus lang and prof. karin kneffel.

 my painting is a mix of folf art - inspired by gypsy culture, jewish culture, romanian culture, slavic culture and pure expressionism.
this is reunited under the title of " balkan expressionism ".
because i am coming from balkan ground, because balkan is encapturing such a variety of cultures, because balkan is a sort of modern jerusalem.
it is a mind blowing mix and you will probably either love or hate it. "
  

freitag, 30.3.2012 vernissage ab 19 uhr
http://www.paulhitter.blogspot.de
© Elena Nazare

samstag, 1.4.2012 von 14 - 19 uhr
sonntag, 2.4.2012 von 14 - 19 uhr

karfreitag 6.4. und ostersonntag 8.4. 2012 von 14 - 19 uhr

bis 22.4.2012 nach vereinbarung

highlight am vernissageabend:
"Zidaru Ionel & Band - balkan session"

weitere Infos:

Sonntag, 12. Februar 2012

Serio Digitalino " Neubeginn "


Serio Digitalino - skulpturen und malerei

seine neusten werke befassen sich mit dem thema "neubeginn".
titel wie "aufbruch", "verlassene zeiten"
thematisieren neuausrichtung wie rückblick gleichermaßen.
rostspuren werden zu chiffren der vergangenheit.
 freitag, 2.3.2012 vernissage ab 19 uhr

samstag, 3.3.2012 von 14 - 19 uhr
sonntag, 4.3.2012 von 14 - 19 uhr

highlight am vernissageabend:
performance von Melanie Filbert " neubeginn "


weitere Infos:

Samstag, 11. Februar 2012

Patrizia Zewe & Iris Golde - " Leichtigkeiten in der Maxvorstadt " Ausstellung in der " U-BAHN GALERIE "



" leichtigkeiten in der maxvorstadt "

PATRIZIA ZEWE - atmosphärische malerei
IRIS GOLDE - textile objekte 

Laudatio von Dr. Michael Bärmann ( † 14. April 2012 )

vernissage samstag, 25.2.2012 ab 19.00 uhr 
mit einer performance von MELANIE FILBERT


ausstellung vom 25.2. - 25.3.2012 in der:
" U-BAHN GALERIE "
u-bahn haltestelle "universität", maxvorstadt
( eingang geschwister - scholl platz )

Freitag, 6. Januar 2012

Michael Santifaller "Schneesturm - 吹雪"


Michael Santifaller - Fotografie

freitag 3.2.2012 vernissage ab 19 uhr

samstag 4.2.2012 von 14 - 19 uhr
sonntag 5.2.2012 von 14 - 19 uhr

vom 6.2. - 12.2.2012 nach vereinbarung

highlight am vernissageabend: 
"Otu-Etsu" auf der Sanshin - japanische klänge

weitere Infos:

Montag, 5. Dezember 2011

Thomas Glatz & Martin Krejci "100 Jahre Readymade München"



Thomas Glatz & Martin Krejci - Konzeptkunst

Vor hundert Jahren war Marcel Duchamps Aufenthalt in München maßgeblich prägend für sein Werk und die Kunst des 20. Jahrhunderts. "Kann man Kunstwerke machen, die keine Kunst sind?" war eine der wesentlichen Fragen im Werk von Duchamp. In einem aufwändigen Re-enactment greifen die Künstler Thomas Glatz und Martin Krejci diese Fragestellung wieder auf. Nach bestem Wissen und Geschick bauen sie die wichtigsten ready-mades Duchamps nach und werden ein wenig Licht ins Dunkel des Duchamp-Aufenthaltes vor hundert Jahren bringen.

freitag 6.1.2012, vernissage ab 19 uhr
samstag 7.1.2012 von 14 - 19 uhr
sonntag 8.1.2012 von 14 - 19 uhr

highlight am vernissageabend
Welturaufführung
des neuen Hörspiels "Duchamp in Neufahrn"
von Thomas Glatz & Martin Krejci

 signierte Jubiläumsedition,  Auflage 20 Stück
noch wenige vorrätig , € 35,00 (incl. Versand)
Anfragen an: Patrizia Zewe / Thomas Glatz

weitere Infos

Mittwoch, 9. November 2011

Daniel Montero "Die Sprache des Körpers"



daniel montero - physionomische malerei

Kubanischer Maler, lebt in München
Die ausgestellten Arbeiten handeln von der Sprache des Körpers. Es sind illustrierte Gedanken in Posen. Die Worte, die gesagt werden und solche, die vergessen werden, wegen der Momente, in denen man lebt.

freitag, 2.12.2011 vernissage ab 19 uhr
samstag, 3.12.2011 von 14 - 19 uhr
sonntag, 4.12.2011 von 14 - 19 uhr

Freitag, 16. September 2011

Bernhard Springer "ghosts"


"ghosts"

 bernhard springer - malerei

Freischaffender Künstler in den Bereichen Malerei, Film, Video und Skulptur
 Promotion in Filmphilogie
Mitglied im BBK München/Oberbayern, Mitglied FMDK e.V.
Kuratorium Kunstsalon Haus der Kunst

freitag 4.11.2011 vernissage ab 19 uhr
samstag  5.11.2011 von 14 - 19 uhr
sonntag  6.11.2011 von 14 - 19 uhr

Donnerstag, 15. September 2011

Neuer Katalog

Neues aus der Schellingstraße:

Katalog mit 20 Künstlern der Galerie im Format 15 x 21 cm auf Anfrage verfügbar





Dienstag, 6. September 2011

Frank Kreuder "in retro"

 
frank kreuder - malerei 

freitag 7.10.2011 vernissage ab 19 uhr
samstag  8.10.2011 von 14 - 19 uhr
sonntag  9.10.2011 von 14 - 19 uhr

am vernissageabend singt dino busiol
ital. tenor, intermezzo canaro


Freitag, 2. September 2011

Igor Grgurevic "face to face"


igor grgurevic - malerei

freitag 9.9.2011 vernissage ab 19 uhr
samstag 10.9.2011 von 14 - 19 uhr
sonntag 11.9.2011 von 14 - 19 uhr

vom 12.9. - 25.9.2011 nach vereinbarung

samstag 10.9.2011 ab 20 uhr:

"öffentlichkeit braucht raum - raum braucht öffentlichkeit"
 gespräch & diskussion mit den politikwissenschaftlern:

linda a. sauer - politikwissenschaftlerin
falko s. blumenthal - politikwissenschaftler

Donnerstag, 1. September 2011

Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr-Mann "Philosophie der Nacht als Lebenskunst"


Philosophie der Nacht als Lebenskunst
Wider den Gemeinspruch: 'die Lust ist kurz, die Reu ist lang'

Lesereihe Herbst/Winter 2011/2012 von und mit
Prof. Dr. Dr. Hans-Martin Schönherr-Mann (LMU)

samstag 24.9.2011, 20 uhr
"Die Umwertung einiger Werte"

samstag 22.10.2011, 20 uhr
"Wozu Lebenskunst?"

samstag 19.11.2011, 20 uhr
"Wie schützt man sich vor Untertänigkeit?"

samstag 17.12.2011, 20 uhr
"Wie kontrolliert man gefährliche eigene Neigungen?"

samstag 21.1.2012, 20 uhr
"Wie verhindert man Abwege von den eigenen Lebensvorstellungen?"

Eintritt frei

weitere Infos

Dienstag, 5. Juli 2011

Galerie Patrizia Zewe goes Türkentor


Der Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt feiert zwischen 14 und 23 Uhr das traditionelle Kinder- und Bürgerfest, diesmal rund um die Pinakothek der Moderne.

In diesem Rahmen präsentieren wir uns erstmals einem breiterem Publikum. Neben umfangreichen Informationen sind Kunstaktionen mit den folgenden Künstlern geplant:

Horst Kirstein, Thomas Glatz, Serio Digitalino,
Tobias Tschepe und Michael Sason

Wir würden uns über ihren Besuch sehr freuen!



Bei Regen entfällt leider das Bürgerfest.
SA 23.07. | 14.00 | Wiese Türkentor und Haupteingang Nord

weitere Infos

© Philipp Boventer

Sonntag, 3. Juli 2011

Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr-Mann "Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht"


Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht
der Feminismus und die Situation der Frau heute
Buchvorstellung, Vortrag und Diskussion
von und mit

Prof. Dr. Dr. Hans-Martin Schönherr-Mann (LMU)

mittwoch 20.7.2011 ab 20 uhr

Eintritt frei


weitere Infos

20 signierte Exemplare 
Euro 14,50

Samstag, 2. Juli 2011

"Offene Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt"


"Offene Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt"
samstag 9.7.2011 von 12 - 20 uhr
sonntag 10.7.2011 von 12 - 20 uhr

Sieben Künstler arbeiten zeitweise im Atelier Schelling 30 und zeigen an diesen Tagen ihre Arbeiten: 

Monika Müller Leibl, Anna Maria Huth, Nikita Knikta,
Hans-Georg Schüssler, Iris Golde, Patrizia Zewe, Ulla Stras-Adamczyk

weitere Infos

Freitag, 1. Juli 2011

Iris Golde & Patrizia Zewe "Leichtigkeiten"



Iris Golde - textile objekte
Patrizia Zewe - abstrakte malerei

freitag 1.7.2011 vernissage ab 19 uhr
samstag 2.7.2011 von 14 - 19 uhr
sonntag 3.7.2011 von 14 - 19 uhr

vom 4.7. - 23.7.2011 nach vereinbarung

highlight am vernissageabend:
Performance "in den Leichtigkeiten" mit Melanie Filbert

... sich an die Luft lehnen, Landschaften schwebend vorbeiziehen lassen, sich kurz verbinden und wieder trennen ...
das macht Melanie Filbert in ihrer Performance "in den Leichtigkeiten" fühlbar ...
fließend und raumfüllend ... sinnlich und verdichtend ...

weitere Infos

Mittwoch, 1. Juni 2011

Tobias Tschepe "Künstler in ihren Ateliers"


tobias tschepe - fotografie

freitag 3.6.2011 vernissage ab 19 uhr

© Philipp Boventer

samstag 4.6.2011 von 14 - 19 uhr
sonntag 5.6.2011 von 14 - 19 uhr

vom 6.6. - 13.6.2011 nach vereinbarung 

highlight am vernissageabend:
"hamperer" - live performance

Buch zur Ausstellung:

Hardcover, DIN A4, 120 Seiten, 29 Künstler, ca. 200 Fotos
handsigniert

Preis 80,00 Euro 
(Anfragen an Patrizia Zewe / Tobias Tschepe)

weitere Infos